Montag, 14. Dezember 2015
Wolle was du nicht willst! (= Akzeptiere, was du nicht willst)
Du wunderst dich, dass du oft nicht bekommst, was du willst?
Das liegt daran, dass du es nur willst, um etwas zu kompensieren, nämlich dass du vieles, was du nicht willst, unterdrückst und als wollenswert schönredest, meist aus Verlustangst.
Frage dich nicht zuallererst, was für ein Leben du führen willst, sondern was für ein Leben du nicht führen willst. Dann wird sich schließlich das zeigen, was du wirklich willst.
Sonntag, 19. Mai 2013
Selbstbestimmung
Der Verdacht, dass es gar keinen freien Willen gibt, beschert vielen Leuten die Angst, dann ja gar kein selbst bestimmtes Leben führen zu können. Und das ist gut so, das ist völlig natürlich (wenn es so gedeutet wird), denn es liegt in der Natur, ein selbst bestimmtes Leben führen zu wollen.
Es ist also genau anders herum:
Die Einsicht, dass es keinen freien Willen gibt (weil alles schon da ist, quasi schon geschehen), ist der Schlüssel zu einem selbst bestimmten Leben, denn was die Selbstbestimmung verhindert, ist der Widerstand gegen den gegebenen Willen, und zwar aus Angst, etwas falsch zu machen, wenn man ihm folgt. Daran muss man früher oder später scheitern, denn das Leben ist so ausgelegt, dass der Wille, so wie er da ist, sich durchsetzen muss; keine Verpflichtung, keine Regel, kein Gesetz, keine Moralvorstellung, keine von außen angetriebene Ambition kann ihn aufhalten. Und das ist wahrscheinlich das, wovor wir uns am meisten fürchten. Vor uns selbst. Was für ein Witz!
Sonntag, 21. April 2013
Nur eine Erfahrung....
Montag, 17. Oktober 2011
Gewissen (2)
Ein schlechtes Gewissen weist auf den Glauben hin, nicht mit Rock’n’Roll auf die Widrigkeiten des Lebens reagieren zu dürfen!
Freitag, 14. Oktober 2011
Gewissen
Ein schlechtes Gewissen schwächt nicht die menschliche Natur, es weist darauf hin, dass sie geschwächt ist. Und zwar durch den Glauben, ein getrenntes, eigenständiges Wesen zu sein, was auch anders handeln könnte als es sich ergibt.
Samstag, 6. August 2011
Die Furcht vor dem, was das Herz verlangt
Das Herz ist!
Und es ist sein Geburtsrecht, so zu sein wie es ist!
Schwer wird das Leben, weil der Verstand damit nicht einverstanden ist. Er kann nichts dafür, er ist so erzogen worden. Der Irrtum gehört zum Leben!
Genauso, wie alles darauf hin wirkt, ihn aufzulösen, die Verwirrung zu entwirren, die Verwicklung zu entwickeln, die Täuschung zu enttäuschen.
Dafür sorgt der schwarze Mann! Denn all diese Erziehungsmethoden haben eines nicht auf ihrer Rechnung, den Tod. Er vermag es, alle Gespenster auszutreiben, die das Herz einschnüren. Der Tod ist kein Feind, er ist die Trumpfkarte im Spiel des Lebens. Ihn auszuschließen lässt kein wirkliches Leben zu.
Und es ist sein Geburtsrecht, so zu sein wie es ist!
Schwer wird das Leben, weil der Verstand damit nicht einverstanden ist. Er kann nichts dafür, er ist so erzogen worden. Der Irrtum gehört zum Leben!
Genauso, wie alles darauf hin wirkt, ihn aufzulösen, die Verwirrung zu entwirren, die Verwicklung zu entwickeln, die Täuschung zu enttäuschen.
Dafür sorgt der schwarze Mann! Denn all diese Erziehungsmethoden haben eines nicht auf ihrer Rechnung, den Tod. Er vermag es, alle Gespenster auszutreiben, die das Herz einschnüren. Der Tod ist kein Feind, er ist die Trumpfkarte im Spiel des Lebens. Ihn auszuschließen lässt kein wirkliches Leben zu.
Dienstag, 21. Juni 2011
Wenn der Glaube zur Last wird!
Wie sollte etwas anderes möglich sein als dass alles nur im Dienste der Dankbarkeit geschieht?
Samstag, 26. März 2011
Mittwoch, 16. Februar 2011
Finale
Abschied kann sich anfühlen, als ob alle Energie aus einem abgesaugt wird. Aber das einzige, was wirklich abgesaugt wird, ist die Energie, die den Glauben aufrecht erhält, es gäbe getrennte Wesen, die ihr Leben selbst auf die Reihe bekommen müssen.
______________________
Hat mich sehr gefreut!
Aber zum Abschluss sei die Frage erlaubt:
Hat das hier eigentlich jemand mit wirklichem Interesse gelesen?
Ciao!
______________________
Hat mich sehr gefreut!
Aber zum Abschluss sei die Frage erlaubt:
Hat das hier eigentlich jemand mit wirklichem Interesse gelesen?
Ciao!
Dienstag, 15. Februar 2011
Eine Welt voller Ideen
Wenn es nicht die Idee eines Problems gäbe, gäbe es nicht die Bewusstheit, was Problemlosigkeit bedeutet. Dann gäbe es zwar kein Problem, aber dieser Fakt ließe sich nicht wertschätzen.
Montag, 14. Februar 2011
Sonntag, 13. Februar 2011
Samstag, 12. Februar 2011
Bewundernswert
Es ist erstaunlich, wie sich das Einfache schwer machen lässt, um die Erleichterung spüren zu können, wenn der Schwindel auffliegt.
Freitag, 11. Februar 2011
Donnerstag, 10. Februar 2011
Die große Verführung, das Wesentliche zu vermeiden
Die meisten Menschen vernachlässigen die wichtigste Person in ihrem Leben! Immer laufen sie irgendwohin, um sich selbst aus dem Weg zu gehen. Und das ist auch gar nicht abwegig, denn nur so lässt sich die Illusion aufrecht erhalten, dass da wirklich eine Person existiert. Im Alleinsein zeigt sich, dass alles aus einer Quelle entspringt, alle Trennungen nur Schein sind.
Mittwoch, 9. Februar 2011
The show must go on!
Anderes Wort für Gefängnis?
Pflicht!
Selbst angesagte, von Freiheit singende Rockstars, die es angeblich geschafft haben, fühlen sich verpflichtet, als Rockstar erfolgreich zu sein, ein Partylöwe zu sein, ein potenter Bursche zu sein, alles richtig zu machen in den Augen der Fans.
Wo geglaubt wird, man sei tatsächlich eine eigenständige Person, da wird immer der Pflicht gefolgt, einen Ruf aufzubauen, ruhmreich zu sein, stolz sein zu können.
Und niemand fragt sich ernsthaft, worauf eigentlich? Was tue ich eigentlich wirklich selbst aus eigenem Antrieb? Und welche Garantien gibt es, dass mir der Erfolg nicht wieder entgleitet?
Wer will schon hören, ein Nichts zu sein?
Wer ist so verrückt, und liest diese ganzen Texte hier?
Wer will schon zurück nach Hause, wenn doch das Fernweh ruft?
Die ganze Welt ist absurd, aber am absurdesten ist es wohl, daran etwas ändern zu wollen.
Pflicht!
Selbst angesagte, von Freiheit singende Rockstars, die es angeblich geschafft haben, fühlen sich verpflichtet, als Rockstar erfolgreich zu sein, ein Partylöwe zu sein, ein potenter Bursche zu sein, alles richtig zu machen in den Augen der Fans.
Wo geglaubt wird, man sei tatsächlich eine eigenständige Person, da wird immer der Pflicht gefolgt, einen Ruf aufzubauen, ruhmreich zu sein, stolz sein zu können.
Und niemand fragt sich ernsthaft, worauf eigentlich? Was tue ich eigentlich wirklich selbst aus eigenem Antrieb? Und welche Garantien gibt es, dass mir der Erfolg nicht wieder entgleitet?
Wer will schon hören, ein Nichts zu sein?
Wer ist so verrückt, und liest diese ganzen Texte hier?
Wer will schon zurück nach Hause, wenn doch das Fernweh ruft?
Die ganze Welt ist absurd, aber am absurdesten ist es wohl, daran etwas ändern zu wollen.
Dienstag, 8. Februar 2011
Soll's doch passieren!
Stress, Hektik, Chaos im Büro. Der ganz normale Wahnsinn!
Jeder träumt heimlich davon, dass jemand die ganze Firma in die Luft jagt. Aber wenn’s jemand tun würde, würden doch alle schreien: „Nein! Was soll denn dann aus mir werden!?“
Nur im hintersten Winkel des Herzens erscheint ein Lächeln und ruft: „Scheiß drauf! Wo nichts ist, muss auch nichts werden!“
Jeder träumt heimlich davon, dass jemand die ganze Firma in die Luft jagt. Aber wenn’s jemand tun würde, würden doch alle schreien: „Nein! Was soll denn dann aus mir werden!?“
Nur im hintersten Winkel des Herzens erscheint ein Lächeln und ruft: „Scheiß drauf! Wo nichts ist, muss auch nichts werden!“
Montag, 7. Februar 2011
Das rote Tuch
Das rote Tuch!
Provokation geschieht meist auf sehr amüsante Weise. Es passieren unglaubliche Dinge, so absurde Sachen, dass man nur noch denken kann, da müsse sich doch jemand anders verhalten, da sei jemand zu dumm für diese Welt, da müsse doch etwas geändert werden.
Und schon sind die Zeichen gesetzt: Aufbrausen, loswettern, in die Luft gehen!
Warum auch nicht?
Ändert aber nichts! Es kommt wie es kommt. Wer genug davon hat, kann es sein lassen und einfach nur schauen, wie sich alles entwickelt, ohne gegen etwas anzukämpfen. Und den Drang, Kontrolle ausüben zu wollen, mit einem tiefen Atemzug und der Einsicht, dass es nicht möglich und auch nicht nötig ist, in Luft auflösen.
Provokation geschieht meist auf sehr amüsante Weise. Es passieren unglaubliche Dinge, so absurde Sachen, dass man nur noch denken kann, da müsse sich doch jemand anders verhalten, da sei jemand zu dumm für diese Welt, da müsse doch etwas geändert werden.
Und schon sind die Zeichen gesetzt: Aufbrausen, loswettern, in die Luft gehen!
Warum auch nicht?
Ändert aber nichts! Es kommt wie es kommt. Wer genug davon hat, kann es sein lassen und einfach nur schauen, wie sich alles entwickelt, ohne gegen etwas anzukämpfen. Und den Drang, Kontrolle ausüben zu wollen, mit einem tiefen Atemzug und der Einsicht, dass es nicht möglich und auch nicht nötig ist, in Luft auflösen.
Sonntag, 6. Februar 2011
Belohnung
Mir sind Geschichten zu Ohren gekommen, dass angeblich Leute jeden Tag langweilige Gebete herunter labern, um in einen imaginären Himmel zu kommen.
Na ja, wo getan wird, als ob, ist halt alles möglich. Doch die einzige Belohnung, die es gibt, ist die, mit dem Unsinn aufzuhören.
Na ja, wo getan wird, als ob, ist halt alles möglich. Doch die einzige Belohnung, die es gibt, ist die, mit dem Unsinn aufzuhören.
Samstag, 5. Februar 2011
Der kleine Unterschied
Der einzige Unterschied zwischen Resignation und Hingabe ist die Bewertung! Ein Resignierter grollt innerlich darüber, nicht selbst am Steuer zu sitzen und sein Leben zu regeln. Aus Sicht der Hingabe dagegen ist es purer Luxus, sich chauffieren zu lassen, und dass alles schon geregelt ist, auch wenn es absurd erscheint.
Abonnieren
Posts (Atom)